Die Top 24 Fantasy Football Picks: Dein Erfolgsweg zum Draft!

Die Fantasy Football-Saison steht vor der Tür, und es ist an der Zeit, deine Top-Picks für die ersten Runden zu planen! Egal, ob du in einer Redraft-Liga oder in einer Best Ball-Liga spielst, die ersten zwei Runden sind entscheidend für den Erfolg deines Teams. Ich habe meine besten 24 Spieler zusammengestellt, die du in diesen Runden draften solltest, und ich werde dir auch meinen tiered-Draftansatz vorstellen. Dieser Ansatz hilft dir, die Werte in deinem Draft besser einzuschätzen und strategisch zu handeln. Lass uns also direkt eintauchen!

Die Top 24 Spieler – Ein schnelles Überblick

Ich habe die Spieler in sechs verschiedene Tiers eingeteilt, beginnend mit dem 1. Overall Pick und endend bei den Spielern, die gegen Ende der zweiten Runde verfügbar sein werden. Das gibt dir nicht nur Klarheit darüber, wen du anvisieren solltest, sondern hilft auch dabei, Vergleichsmethoden in den Draftstrategien zu schaffen.

Tier 1: Die Elite-Spieler

Angesichts der aktuellen Fantasy-Landschaft ist der klare 1. Overall Pick Justin Jefferson. Der Wide Receiver der Minnesota Vikings ist nicht nur derjenige, der die höchste Punktzahl erzielen wird, sondern auch ein Spieler, der im vergangenen Jahr mit über 184 Targets und einer fantastischen Leistungsbilanz überzeugt hat. Er ist eine sichere Wahl für jedes Team!

Direkt im Anschluss folgt Christian McCaffrey, der vergangenes Jahr als RB2 abgeschlossen hat. Egal wer der Quarterback der San Francisco 49ers ist, die Offense wird weiterhin stark bleiben. McCaffrey hat immer das Potenzial für eine Monster-Saison.

Cooper Kupp ist ein weiterer Spieler, den du auf dem Schirm haben solltest. Wenn er und Matthew Stafford fit sind, sprechen wir über einen der besten Wide Receiver der Liga.

Tier 2: Die nächsten großen Stars

Tyreek Hill bringt seine explosive Spielweise mit in die neue Saison und verdient es, als WR3 betrachtet zu werden. Trotz der verletzungsbedingten Rückschläge von Tua Tagovailoa hat Hill in der vergangen Saison beeindruckende Zahlen abgeliefert. Jamar Chase folgt dicht dahinter – auch wenn er einige Spiele verpasst hat, wird seine Chemie mit Joe Burrow, kombiniert mit seiner explosiven Spielweise, ihn in die Top-Stufen funken.

In dieser Tier muss ich auch Travis Kelsey erwähnen, der als Elite-Tight End betrachtet wird. Bei ihm bekommst du nicht nur die besten Punkte auf der Tight End-Position, sondern auch den besten Quarterback der Liga – Patrick Mahomes – an seiner Seite. Kelsey wird nach wie vor eine Vielzahl an Targets sehen und bleibt unangefochten in seiner Rolle.

Tier 3: Die soliden Wetten

Austin Ekeler hat sich als einer der besten Running Back-Ballfänger etabliert und hat das Potenzial, die Nummer eins in der PPR-Liga zu sein. Wenn du ihn bekommst, hast du nicht nur einen RB, sondern auch einen zusätzlichen Passfänger in deinem Backfield.

CD Lamb hat vergangenes Jahr als WR5 abgeschlossen und bekommt nun zusätzlich die Gelegenheit, noch mehr Targets zu sammeln. Mit der Abwesenheit von Zeke und einer gesunden Dak Prescott wird Lamb eine großartige Wahl sein.

Derrick Henry als RB3 in meinen Rankings basiert auf seiner Fähigkeit, auch gegnerische Verteidigungen zu schlagen. Trotz aller Diskussionen über seinen Rückgang bewertet er sich weiterhin hoch und könnte in dieser Saison eine Überraschung sein.

Tier 4: Die Aufsteiger

Stephon Diggs und AJ Brown sind meine nächsten Picks in dieser Kategorie. Beide haben bewiesen, dass sie an einem hohen Niveau spielen können. Besonders Diggs wird weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Bills-Offense sein. AJ Brown profitiert außerdem von Jalen Hurts’ Weiterentwicklung und könnte sich erneut als WR1 etablieren.

Saquon Barkley ist ebenfalls ein heiß diskutierter Spieler. Trotz aller Verletzungsgerüchte bleibt sein Talent unverändert hoch. Wenn er wirklich gesund bleibt, wird er eine hervorragende Option im ersten oder zweiten Round für dein Team sein.

Tier 5: Diese Spieler sind vielversprechend

In dieser Kategorie findet man Spieler, die erst am Anfang ihrer Karriere stehen, aber großes Potenzial besitzen. Garrett Wilson wird bei den Jets voraussichtlich von Aaron Rodgers profitieren, während Amon-Ra St. Brown in Detroit viele Möglichkeiten bekommen wird, besonders mit der Abwesenheit von Swift und Williams aus dem Kader.

Tier 6: Risiken und Chancen

In der letzten Tier-Runde finden wir Spieler wie Jalen Waddle und Nick Chubb. Bei beiden gibt es Unsicherheiten, die sie zu riskanten Wetten machen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Waddle könnte für Miami erneut ausschlaggebend sein, während Chubb, selbst ohne Kareem Hunt, immer noch ein hohes Volumen als Ballträger haben sollte.

Strategie: Draften mit einem Plan

Eine der beliebtesten Strategien im Fantasy Football ist die Zero-RB-Strategie, die sich auf die Auswahl von Wide Receivers in den ersten Runden konzentriert. Wenn du dies tust, stelle sicher, dass du solide WR-Picks machst, um die tiefe RBB-Position zu umgehen. Doch das Gegenteil funktioniert auch. Gute RBs in den ersten paar Runden sind schwerer zu finden als WRs. Entscheidend ist es, während des Drafts flexibel zu bleiben.

Die Bedeutung von Mock Drafts

Egal, für welche Strategie du dich entscheidest, es ist wichtig, Mock Drafts zu machen. Diese helfen dir, ein Gefühl dafür zu bekommen, wo Spieler gedrängt werden und wie dein Team aussehen könnte, wenn du deine Strategie umsetzt. Dies gibt dir auch die Möglichkeit, verschiedene Szenarien und Draftstrategien auszuprobieren, um besser vorbereitet zu sein.

In der ersten Runde sollten eine Vielzahl an Spielern in den ersten zwei Runden vorhanden sein

Hier ist eine Übersicht über die Spieler, die in diesen ersten zwei Runden normalerweise auswählbar sind. Berücksichtige diese Auswahlmöglichkeiten und modifiziere deine Strategie entsprechend:

  • Justin Jefferson
  • Christian McCaffrey
  • Cooper Kupp
  • Tyreek Hill
  • Jamar Chase
  • Travis Kelsey
  • Austin Ekeler
  • CD Lamb
  • Derrick Henry
  • Stephon Diggs
  • AJ Brown
  • Saquon Barkley
  • Garrett Wilson
  • Amon-Ra St. Brown
  • Jalen Waddle
  • Nick Chubb

Letzte Tipps vor dem Draft

Bevor du zum Draft gehst, achte darauf, alle Nachrichten und Meldungen über Verletzungen, Aufstellungen und Teamveränderungen zu verfolgen. Spieler können schnell an Wert gewinnen oder verlieren, und Informationen in letzter Minute können deinen Draft entscheidend beeinflussen!

Schließlich, egal wie deine Draftstrategie aussieht, vergiss nicht, Spaß zu haben! Fantasy Football ist nicht nur ein Wettbewerb; es ist auch eine Möglichkeit, mit Freunden und Gleichgesinnten zu interagieren. Sei flexibel, genieße die Aufregung, und vielleicht sind deine Picks der Grund, warum du in dieser Saison gewinnst!

Solltest du noch Fragen zu bestimmten Spielern oder Strategien haben, komm gerne in die Kommentarspalte. Lass uns wissen, welche Spieler du für die ersten 24 Picks im Auge hast und wie deine Draftstrategie aussieht!

Viel Erfolg bei deinem Draft und auf eine großartige Fantasy Football-Saison!