Das Fantasy Football Jahr hat sich weiterentwickelt, und Woche 12 steht vor der Tür, die für viele Spieler entscheidend sein könnte. In dieser Woche gibt es keine Bye-Teams, und wir feiern das Thanksgiving-Spiel mit gleich drei kriminaltätigen Spiele! Lass uns die Running-Back-Situation aufschlüsseln, sodass du deine Aufstellung optimal vorbereiten kannst. Ich habe all die Informationen für dich, um perfekte Entscheidungen zu treffen. Mach es dir bequem, schnapp dir einen Snack und lass uns in die Matchups eintauchen!
Thanksgiving Day Spiele
Die Thanksgiving-Feiern sind eine großartige Zeit, um Zeit mit der Familie zu verbringen, während man gleichzeitig die besten Football-Spiele des Jahres genießt. Lass uns die Spiele für den Donnerstag durchgehen.
Packers gegen Lions
Das erste Spiel am Donnerstag ist das Duell zwischen den Green Bay Packers und den Detroit Lions. Die Lions sind Favoriten bei einem Over/Under von 46,5 Punkten. Auf der Packers-Seite sieht es so aus, als ob Aaron Jones wahrscheinlich ausfallen wird. Ein klares Signal, dass AJ Dillon in die Starting-Position rutschen könnte. Aber Vorsicht! Dillon hat in der Vergangenheit nicht oft als zuverlässiger Fantasy-Start bewiesen. In den letzten zwei Jahren hat er durchschnittlich weniger Fantasy-Punkte erzielt, wenn Aaron Jones nicht mitspielt. Das letzte Mal ohne Jones brachte er magere 2 Yards pro Versuch. Realistisch betrachtet ist Dillon nur ein Spot-Start für diese Woche, besonders gegen eine Lions Defense, die nur den fünftwenigsten Punkten an gegnerische Running Backs zulässt.
Auf der anderen Seite sind die Lions ein ganz anderer Fall. David Montgomery und Jahmyr Gibbs sind seit Montgomeries Rückkehr vom Bye Week absolute Muss-Starter. Gibbs erzielt beeindruckende 23 Fantasy-Punkte pro Spiel, während Montgomery in einem PPR-Format solide 17,5 Punkte pro Spiel einbringt. In einer Begegnung gegen die Packers, die den 11. meisten Punkten an Running Backs zulassen, sollte man beide Lions-Backs definitiv aufstellen.
Commanders gegen Cowboys
Das zweite Thanksgiving-Spiel wird ein Aufeinandertreffen zwischen den Washington Commanders und den Dallas Cowboys sein, wobei Dallas ebenfalls als Favorit auftritt, mit einem Over/Under von 48,5 Punkten. Tony Pollard ist hier ein klarer Muss-Start. Er sollte definitiv in deinen Lineup sein, besonders wenn du in einer 12-Mann-Liga spielst. Die Commanders sind in der Mitte, wenn es darum geht, Punkte an Running Backs zuzulassen. Aber ohne Chase Young und Montez Sweat hat die Defensive ine geschwächte Front.
Für die Commanders könnte Brian Robinson eine Option sein, sofern Antonio Gibson erneut ausfällt. Aber selbst dann ist die Matchup-Situation nicht ideal – die Cowboys lassen nur die 26. wenigsten Punkte an Running Backs zu. Die einzige Chance, dass Robinson in die Punktzahlen kommt, ergibt sich lediglich aus dem Volumen, falls die Commanders im Rückstand sein sollten, wovon ich nicht überzeugt bin.
49ers gegen Seahawks
Das letzte Spiel am Donnerstag wird zwischen den San Francisco 49ers und den Seattle Seahawks ausgetragen, mit einem over/under von 42,5 Punkten. Christian McCaffrey ist der offensichtliche Muss-Start, das steht außer Frage. Doch die Seahawks setzen Zach Charbonnet ein, der letzte Woche bei einem vorzeitigen Ausscheiden von Kenneth Gainwell 85 % der Snaps spielte und 21 Mal den Ball berührt hat. Charbonnet ist definitiv der talentiertere Spieler in einem weniger guten Matchup, aber ich könnte ihn als Spot-Start empfehlen.
Black Friday Spiel
Die NFL macht in Woche 12 eine große Neuerung mit ihrem ersten Black Friday Spiel, in dem die Miami Dolphins die New York Jets besuchen. Das Spiel hat ein over/under von 40,5 Punkten und die Jets sind auswärts favorisiert. Für die Dolphins sehe ich Raheem Mostert als Muss-Start. Die Jets stehen im oberen Drittel, wenn es um Fantasy-Punkte, die an Running Backs zugelassen werden, geht, und Mostert erhielt letzte Woche 24 Touches. Devon A’Chain könnte ebenfalls ein Departement sein, vorausgesetzt, er ist wieder fit.
Auf der Gegenseite solltest du Breece Hall als Muss-Starter in Betracht ziehen. Trotz eines Rückschlags im Laufspiel bleibt Hall eine explosive Waffe im Passing Game und hat seit Woche fünf durchschnittlich über 10 PPR-Punkte pro Spiel erzielt, trotz eines schwierigen Laufspiels.
Sonntag Spiele
Kommen wir nun zu den Spielen am Sonntag.
Saints gegen Falcons
Es gibt 42,5 Punkte im Over/Under für das Spiel der New Orleans Saints gegen die Atlanta Falcons. Alvin Kamara ist der klare Muss-Start, das steht außer Frage. Seit seiner Rückkehr aus der Suspension ist er extrem produktiv und hat in der letzten Woche erneut gezeigt, dass er die grundsolide Option ist, die jeder Fantasy-Manager braucht. Für die Falcons sieht es besser aus als je zuvor: Bijan Robinson erhält das Volumen, nach einem letzten Spiel mit 22 Rush-Attempts und einem Rushing-Touchdown. Beide Spieler sind in dieser Woche aufstellbar, auch wenn es kein idealer Matchup ist.
Steelers gegen Bengals
Das Spiel zwischen den Pittsburgh Steelers und den Cincinnati Bengals hat eine der niedrigsten Punktzahlen, die wir in dieser Saison sehen konnten – nur 34,5 Punkte. In dieser Woche bleibt Joe Mixon eine Schlüsselfigur. Über 20 Möglichkeiten wird er in der Offensive haben, auch wenn die Dinge ineffizient laufen. Für die Steelers hängt alles von Jaylen Warren ab: Wenn du ihn starten willst, er sollte als Flex-Option in diesen Aufbau gehen. Aber sei vorsichtig; seine Snaps und Rush-Attempts waren in den letzten Wochen unter Hassan.
Jaguars gegen Texans
Ein spannendes Duell der Jacksonville Jaguars gegen die Houston Texans erwartet uns. Travis Etienne ist ein Muss-Start. Er hat die Texans in der Vergangenheit dominiert und sieht trotz einer gewissen Inkonsistenz in den letzten Wochen besser aus als je zuvor.
Auf Seiten der Texans ist die Lage kompliziert, wenn Devin Singletary die einzige Option ist, könntest du ihn aufstellen. Sollte Dameon Pierce zurückkommen, schätze ich die Texans als Committee hinter der Offensive, was es uns erschwert, eine klare Entscheidung zu treffen.
Buccaneers gegen Colts
Das nächste Matchup bietet uns die Tampa Bay Buccaneers gegen die Indianapolis Colts, bei einem Over/Under von 43,5 Punkten. Jonathan Taylor spielt auf seinem normalen Niveau und ist für jeden Fansportler ein Muss-Start. Ähnlich wie Rashad White, der durchweg in beiden Spielphasen verwendet wird und in den letzten Wochen dominierte, spielt gegen die Colts, die nur wenig zulassen.
Patriots gegen Giants
In einem vielleicht eher enttäuschenden Spiel, die New England Patriots besuchen die New York Giants. Das Matchup hat mit einem Over/Under von 33,5 Punkten die tiefste Punktzahl dieser Saison, aber Rhamondre Stevenson und Saquon Barkley sind die beiden Spieler, die in der Startaufstellung stehen sollten. Stevenson wird viele Möglichkeiten sehen, während Barkley auch gegen schwache Defense sein Potential ausschöpfen kann.
Panthers gegen Titans
Ein weiteres für die Fantasysaison eher nicht aufregendes Spiel sind die Carolina Panthers gegen die Tennessee Titans. Derrick Henry bleibt die klare Wahl als der einzige Running Back, den du mit Vertrauen aufstellen kannst. Für die Panthers sieht die Szene unklar aus, und ich sehe hier keine klaren Starter in ihrem Backfield.
Rams gegen Cardinals
Das Spiel der Los Angeles Rams gegen die Arizona Cardinals hat ein Over/Under von 44,2 Punkten. Kyron Williams sollte nach seiner Rückkehr von der Verletzung definitiv in deinem Roster sein. Er erhält die Sicherheit und die Chance, gegen eine schwache Cardinals-Defense zu dominieren. James Conner ist ebenfalls eine erstklassige Spot-Start-Option, vorausgesetzt, du bist in einer Notlage.
Browns gegen Broncos
So wenig wie man darüber reden möchte, die Cleveland Browns treffen auf die Denver Broncos. Jerome Ford ist für mich ein Muss-Start, da die Broncos die meisten Punkte an RBs abgeben. Kareem Hunt könnte ebenfalls eine gute Spot-Start-Möglichkeit darstellen. Bei Javonte Williams bleibt die Diskussion problematisch; seine Verwendung wird in dieser Woche jedoch nicht zu einem Muss-Start wie vorher.
Chiefs gegen Raiders
Die Kansas City Chiefs treten gegen die Las Vegas Raiders an, und Isaiah Pacheco ist ein Muss-Start und zeigt, wie explosiv er in dieser Offensive sein kann. Josh Jacobs bleibt sicherlich ebenfalls ein Muss-Start, da ihn sein Coach klar in die Offensive einbinden will.
Bills gegen Eagles
Das nächste Spiel, das erhebliche Aufmerksamkeit erhält: Die Buffalo Bills bei den Philadelphia Eagles mit einem Over/Under von 47,2 Punkten. Bei den Bills bleibt James Cook ein solider Start, auch wenn die Defense der Eagles nicht die leichteste ist. Bei den Eagles ist DeAndre Swift nach wie vor entscheidend im Pass- und Laufspiel und kann jederzeit als RB1 punkten.
Ravens gegen Chargers
Das Spiel am Sonntagabend zwischen den Baltimore Ravens und den Los Angeles Chargers wird mit 46,5 Punkten als spannend angesehen. Gus Edwards ist eine gute Option für diese Woche. Bei den Chargers sollte sich Austin Ekeler nicht unter Druck setzen lassen – seine Rolle wird wichtig bleiben, insbesondere im Passspiel.
Montag Nacht Football
Das Montagsspiel dieser Woche bringt uns die Chicago Bears gegen die Minnesota Vikings mit einem Over/Under von 45,2 Punkten. Hier könnte es für die Bears dank Deontay Foremans anfänglicher Verletzung und Khalil Herbert chaotisch werden. Du solltest wahrscheinlich Keinen von diesen Running Backs aufstellen, während Alexander Madison für die Vikings eine klare Option ist, um das Bärenteam zu attackieren.
Das Fantasy-Football-Wochenende steht vor der Tür! Nutze diese Tipps, um deine Lineups optimal aufzustellen und vielleicht deinen nächsten Sieg zu feiern. Denk dran, die Saison ist noch lange nicht vorbei, bleib flexibel und entscheide weise. Viel Glück in Woche 12!