Die Woche 14 der Fantasy Football-Saison steht vor der Tür! Ich hoffe, du hast deine Thanksgiving-Pause genossen, denn jetzt geht’s richtig zur Sache, kurz vor den Fantasy-Playoffs. In dieser Woche haben wir gleich sechs Teams in der Bye-Week, was zu einer gewissen Verwirrung führen kann. Aber keine Sorge, ich bin hier, um dir durch diese kritische Phase zu helfen. Lass uns also gleich loslegen, in die Verletzungen der letzten Woche eintauchen, ein paar wichtige Erkenntnisse aus der NFL ziehen und die besten Optionen auf dem Waiver Wire ausloten.
Verletzungsupdate: Schockereignisse aus Woche 13
Die Verletzungen, die wir in Woche 13 gesehen haben, sind einfach herzzerreißend, besonders jetzt, wo wir auf die Fantasy-Playoffs zusteuern. Hier sind einige der großen Namen, die wir wahrscheinlich für eine gewisse Zeit verlieren werden:
– **Trevor Lawrence:** Der Quarterback der Jacksonville Jaguars hat sich eine schlimme Gehirnerschütterung zugezogen. Es ist zu erwarten, dass er für einige Wochen ausfällt, was für viele Fantasy-Teams ein herber Rückschlag ist.
– **Ryan Tannehill:** Der Titans-Quarterback hat sich das Kreuzband gerissen und ist somit für die restliche Saison verloren. Das lässt nicht nur viele von uns traurig zurück, sondern auch das Tennessee-Team in einer schwierigen Lage.
– **Christian McCaffrey:** Unser Lieblingsspielmacher könnte sich erneut eine Knieverletzung zugezogen haben, was bedeuten könnte, dass seine Saison – und damit auch unsere Fantasy-Träume – in Gefahr sind.
– **Lad McKinnon:** Er hat sich eine Verletzung am Knie oder der Hüfte zugezogen. Die Situation ist noch nicht ganz klar, aber wir werden die Nachrichten im Auge behalten, um eventuell persönliche Rückschlüsse ziehen zu können.
– **Dallas Goedert:** Der Tight End der Eagles hat ebenfalls Knieprobleme und wir wissen, dass das Philly-Team bereits Devonta Smith vermisst. Das wirft viele Fragen auf, welche Spieler wir nun auf dem Waiver Wire finden können.
Wenn du das Gefühl hast, dass du die Verletzungswelle nicht überstehen kannst, ist es jetzt an der Zeit, deine Strategie zu überdenken!
Fünf Dinge, die wir aus Woche 13 gelernt haben
Nachdem wir die schmerzhaften Verletzungen besprochen haben, lasst uns zu einigen wichtigen Lehren übergehen, die wir aus der letzten Woche ziehen konnten.
1. **Die Bills sind immer noch das Maß der Dinge:** Trotz des Hypes um Aaron Rodgers bei den Jets und der kraftvollen Offensive in Miami scheinen die Buffalo Bills für die kommenden Jahre wohl das dominante Team in ihrer Division zu sein. Sie haben sich bereits einen Playoff-Platz gesichert und scheinen in der kommenden Zeit niemanden zu befürchten.
2. **Michael Penix könnte ein Goldgriff sein:** Während Kirk Cousins in den letzten drei Spielen ohne einen einzigen Touchdown dastand, könnte Michael Penix sich schneller im Kader der Minnesota Vikings wiederfinden, als gedacht. Wenn Cousins weiterhin schwächelt, wird die Geduld der Vikings erschöpft sein.
3. **Trey McBride ist der beste Tight End im Fantasy Football:** Auch wenn viele auf Brock Bowers setzen, muss man die beeindruckenden Zahlen von McBride in Arizona einfach anerkennen. Wenn du nach einem Spieler suchst, der dir konstant Punkte bringt, ist McBride der richtige Mann für dich.
4. **Bryce Young macht Fortschritte:** Obwohl die Panthers nicht die Spiele gewinnen, die sie gewinnen sollten, entwickelt sich Bryce Young weiterhin zu einem soliden Quarterback. Unter der neuen Coaching-Truppe verbessert er sich und steigert seine Fantasy-Produktion.
5. **Die Texans kämpfen:** Trotz guter individueller Leistungen zeigt das Team insgesamt Schwächen. Von Stefon Diggs bis hin zu Nico Collins, alle Spieler scheinen in einem Leistungsloch zu stecken, und das ist für uns Fantasy-Manager äußerst frustrierend.
Teams in der Bye-Week und ihre Auswirkungen
Jetzt, wo wir die Verletzungen und die Lehren aus der letzten Woche behandelt haben, schauen wir uns an, welche Teams in der kommenden Woche in der Bye-Week sind und welche Spieler wir vorübergehend nicht zur Verfügung haben werden:
– **Denver Broncos:** Kein B. J. Kicks, kein Courtland Sutton – die Offense ist damit direkt geschwächt.
– **Indianapolis Colts:** Das bedeutet, dass wir Jonathan Taylor, und eventuell auch Anthony Richardson, nicht in unseren Aufstellungen sehen werden.
– **New England Patriots:** Ein weiteres Team, das uns einige Schlüsselspieler nicht zur Verfügung stellt.
– **Washington Commanders:** Hier fehlen Jaden Daniels, Brian Robinson, Terry McLaurin und Zack Ertz.
– **Baltimore Ravens:** Das wird schmerzhaft, da uns Lamar Jackson, Derrick Henry, Zay Flowers und Mark Andrews verloren gehen.
– **Houston Texans:** Auch hier sind Spieler wie CJ Stroud, Joe Mixon und Nico Collins nicht spielbar.
Die Bye-Wochen sind niemals einfach, besonders wenn sie mit einer Reihe von Verletzungen zusammenfallen. Überlege, welche Alternativen im Waiver Wire für dich verfügbar sein könnten, denn die nächsten Wochen könnten entscheidend für deine Fantasy-Saison sein!
Waiver Wire: Top-Optionen für Woche 14
Jetzt, da alle Punkte aufgedeckt wurden, schauen wir uns die begehrtesten Spieler auf dem Waiver Wire an, die dir helfen könnten, die nächsten Spiele zu überstehen.
Quarterbacks
– **Caleb Williams (Chicago Bears):** Williams könnte eine schöne Option sein, vor allem, weil er immer mehr Würfe in der Offense macht und gegen die San Francisco 49ers spielt. Diese Verteidigung erlaubt im Durchschnitt über 16 Fantasy-Punkte pro Spiel.
– **Cooper Rush (Dallas Cowboys):** Ihn könnte man ebenfalls ins Auge fassen, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Bengals gerade von Russell Wilson über 400 Yards erlitten haben. Eine Option, wenn du einen Flex brauchen solltest.
– **M. Jones (Jacksonville Jaguars):** Mit Lawrence aus dem Rennen könnte Jones eine echte Chance bekommen, vor allem, weil die Titans viel Punkte gegen Quarterbacks zulassen. Eine spannende Option, die vielleicht wenigerRisiko mit sich bringt.
– **Aiden O’Connell (Las Vegas Raiders):** Wenn er gegen die Tampa Bay Buccaneers starten kann, wird das eine interessante Situation sein. Sie lassen viel zu und er hatte kürzlich 340 Yards und zwei Touchdowns gegen Kansas City.
Running Backs
– **Isaac Gendo (San Francisco 49ers):** Gendo könnte sich als großartige Wahl herausstellen, nachdem die 49ers sich von McCaffrey getrennt haben. Er hat Potenzial, als Starter in den letzten Wochen zu glänzen.
– **Kamani Vidal (Los Angeles Chargers):** Obwohl er nicht viele Touches hatte, könnte er sich gegen Kansas City bewähren. Er ist ein wenig ein Geheimtipp.
– **Sincere McCormack (Las Vegas Raiders):** In einer verworrenen Offense könnten die Raiders McCormack mehr einbeziehen. Er ist ein unterschätzter Spieler, besonders wenn es um Verletzungen geht.
– **Ray Davis (Buffalo Bills):** Er könnte derjenige sein, der mehr Chancen bekommt, während die Bills versuchen, die Stars während der kalten Jahreszeit gesund zu halten.
Wide Receiver
– **Kavante Turpin (Dallas Cowboys):** Turpin sollte dir als ein Geheim-Tipp dienen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Cowboys ihn in ihre Offensive integrieren können.
– **Nick Westbrook-Ikhine (Tennessee Titans):** Ein weiterer Spieler, den man im Auge behalten sollte, denn die Titans haben offensiv großen Bedarf.
– **Parker Washington (Jacksonville Jaguars):** Mit M. Jones könnte er endlich die Chance bekommen, die er braucht.
– **Adam Thielen (Carolina Panthers):** Er könnte der Go-To-Guy für Bryce Young sein. Thielen hat das Potenzial, dir in jedem Spiel noch einige Punkte zu liefern.
Tight Ends
– **Jaan Johnson (New Orleans Saints):** Hochwertige Option als Teildauerspieler, einfach weil er gute Verbindungen direkt nach der Verletzung von Taysom Hill hat.
– **Grant Calcaterra (Philadelphia Eagles):** Er könnte sich in Woche 14 gegen Carolina als wertvoll herausstellen, sollte Dallas Goedert ausfallen.
– **Theo Johnson (New York Giants):** Wenn du auf der Suche nach einem soliden Tight End bist, könnte Theo dir acht Punkte pro Spiel bringen.
– **Pat Freiermuth (Pittsburgh Steelers):** Er wird dann zu einer interessanten Streaming-Option. Großes Potenzial in einem engen Spiel.
Fazit
Die Woche 14 wird eine der schwierigsten in der gesamten Saison sein, vor allem, wenn man all die Verletzungen und Bye-Wochen betrachtet. Halte die Augen offen für die Waiver-Wire-Optionen, die ich dir gezeigt habe, da sie dir helfen könnten, den notwendigen Schub in die Playoffs zu bekommen.
Denke daran, dass dies die Zeit ist, in der Geduld und schnelle Entscheidungen wie nie zuvor gefragt sind. Die entscheidenden Playoff-Wochen stehen vor der Tür und du willst vorbereitet sein. Achte auf die neuesten Nachrichten und Verletzungsupdates, und zögere nicht, mutige Entscheidungen zu treffen. Am Ende zählt nur der Meisterschaftring!
Viel Glück und viele Punkte in der Woche 14!