Fantasy Football: Woche 9 – Wer bringt die Punkte?

Es ist Zeit, in die faszinierende Welt des Fantasy Football einzutauchen! In der Woche 9 sind wir nun wirklich am Wendepunkt der Saison angekommen. Es ist schon verrückt, wie schnell die Zeit vergeht, und bevor man sich verseht, steht schon die Playoff-Zeit vor der Tür. Egal, wie dein Team aktuell dasteht, ob du nach einem starken Comeback strebst oder einfach nur den Überblick behalten willst, bist du hier genau richtig. Lass uns also gemeinsam einen Blick auf die bevorstehenden Matches werfen und herausfinden, welche Spieler für deine Aufstellung in Frage kommen.

Running Back Spotlight: Joe Mixon und Breece Hall

Diese Woche sehen wir ein interessantes Duell zwischen Joe Mixon der Cincinnati Bengals und Breece Hall von den New York Jets. Der Donnerstagabend verspricht hierbei ein spannendes Erlebnis. Die Jets erlauben gegenwärtig die ne meisten Rushing Yards gegen gegnerische Running Backs. Das spricht klar für Joe Mixon, der in dieser Partie ein besonders gutes Potenzial hat. Wenn die Texans auf das Laufspiel angewiesen sind, könnte Mixon sowohl durch Rushes als auch durch Passspielzüge zu Punkten kommen.

Auf der anderen Seite müssen wir Breece Hall unter die Lupe nehmen. Die Houston Texans haben jedoch die sechstwenigsten Fantasy-Punkte pro Spiel gegen Running Backs zugelassen. Es wird also schwierig für Hall, sich durchzusetzen, trotz der Tatsache, dass er letzte Woche wieder in die Double-Digit-Carries zurückgekehrt ist. Halte im Hinterkopf, dass ein Blick auf Brandon Allen lohnenswert ist; jedoch sehe ich ihn eher als einen Handcuff, richtig spannend wirkte er nicht.

Die Herausforderung für Rico Doldo und Bejan Robinson

Ein weiteres Thema dieses Wochenendes ist der Running Back-Rotationschaos bei den Atlanta Falcons. Rico Doldo hat aus gesundheitlichen Gründen letzte Woche nicht gespielt und bringt mehr Fragen als Antworten mit sich. Zudem haben wir Dalvin Cook, der wieder ins Geschehen kommt. Atlanta hat nicht nur die siebtwenigsten Fantasy-Punkte pro Spiel erlaubt, sondern auch nur zwei Rushing-Touchdowns zugelassen. Daher ist es möglicherweise ratsam, Doldo auf der Bank zu lassen, sofern du nicht in einer verzweifelten Lage bist.

Bejan Robinson hingegen hat großes Potenzial gegen die Dallas Cowboys, die die dritthöchsten Fantasy-Punkte pro Spiel gegen Running Backs zulassen. Auch wenn Tyler Allgeier weiterhin relevante Spielanteile hat, könnte Bejan in einer neutralen oder negativen Spielscript-Situation den Vorteil haben und am Ende das große Potenzial ausschöpfen.

Die Rückkehr von Tua und der Einfluss auf Raheem Mostert

Tua Tagovailoa ist zurück und das wirkt sich nicht nur positiv auf Tyreek Hill und Jaylen Waddle aus, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf das Laufspiel. Raheem Mostert wird auf etwa 12 Versuche pro Spiel reguliert und hat das Potenzial, auch in der Redzone zu punkten. Allerdings könnte Devon Achane hier sogar noch mehr durch seinen Receiving-Faktor punkten. Auf der anderen Seite ist James Cook bei den Buffalo Bills auf einem guten Weg, während die Miami Dolphins die zweithöchsten Rushing-Touchdowns zulassen.

Alexander Madison und Chase Brown: Verborgene Schätze

Alexander Madison sieht in Woche 9 einen soliden Weg, um potenzielle Punkte zu ergattern. Er bekommt eine anständige Anzahl an Berührungen im Las Vegas Raiders Backfield und steht im Zentrum der Offensive. Zudem sehe ich Chase Brown von den Cincinnati Bengals als absoluten „must-start“ Running Back. Seine Auftritte sind eindrucksvoll und angesichts der schwachen Defense der Raiders hat er das Potenzial, eine Menge Yardage zu sammeln.

Die Suche nach Touchdowns: JK Dobbins und Nick Chubb

Wir müssen über JK Dobbins sprechen, dessen Ceiling in letzter Zeit zurückgegangen ist. Wenn er einen Flex-Platz einnimmt, könnte er theoretisch an seine RB2-Woche anknüpfen. Dennoch hat er nur in einem von fünf Spielen den RB1 erreicht. Die Browns Defense hat allerdings auch ihre Schwierigkeiten, also gibt es immer noch Raum für Dobbins.

Nick Chubb ist ein weiteres Thema dieses Wochenendes, denn seine Leistung lässt weiterhin zu wünschen übrig. Aufgrund seiner gesichteten Volumina und der defensiven Gegenwehr wäre es vielleicht besser, Chubb auf der Bank zu lassen, um keine Punkte zu verlieren.

New England Patriots vs. Tennessee Titans: Eine knifflige Angelegenheit

Wenn du dir das Matchup zwischen den New England Patriots und den Tennessee Titans anschaust, bekommst du ein weiteres Low-Scoring-Game vorgesetzt. Akanji Stevenson hat letzte Woche einige Touchdowns erzielt, jedoch war seine Effizienz nicht gut. Um gegen Tennessee, die immer noch einen soliden Lauf stoppen können, zu bestehen, braucht Stevenson jede Art von Glück.

Auf der anderen Seite wird Tony Pollard von den Dallas Cowboys diese Woche besonders beobachtet, der die zweitmeisten Touchdowns gegen die Patriots erzielen kann. Pollard ist super in Form und könnte in gleich zwei Kategorien Punkte einfahren.

Die Situation in Denver: Brian Robinson und Javonte Williams

Brian Robinson ist zwar immer noch ein solider Spieler, hat jedoch die Möglichkeit, gegen die Giants Punkte zu erzielen. Achte auf seinen Start in dieser Woche, während Javonte Williams es schwer haben könnte. Auf dem Platz der Ravens sind die Aussichten nicht rosig. Schaut euch auch die Verwendung seines Teamkollegen bewusst an, denn er könnte viele Receiversichtungen in die Quere kommen.

Die Rückkehr von Jonathan Taylor: Ein Fragezeichen

Jonathan Taylor hat bei seiner letzten Rückkehr zur Mannschaft einen guten Zeitpunkt gefunden. Allerdings wirft das Matchup gegen die Vikings Fragen auf. Der schlüssige Erfolg wird darauf basieren, wie gut sich die Pass- oder Rush-Strategie des Teams anstellt. Wenn das Passing-Game angesprochen wird, könnte Taylor hier deutlich nachlassen.

Raus aus der Schattenwelt: Saquon Barkley

Saquon Barkley ist immer noch ein belastbarer RB, von dem du dir versprechen kannst, dass er selbst gegen die Jacksonville Jaguars effizient bleibt. Seine Touchdowns und die Möglichkeit, von der Offense zu profitieren, könnte ihn jede Woche in die Top-10 der RB-Liste schleusen.

DeAndre Swift: Der Aufstieg geht weiter

DeAndre Swift scheint seinen Platz in einer der besten Offensiven ganz oben zu finden. Er könnte in Woche 9 erneut auftrumpfen, insbesondere weil die Arizona Cardinals eine der schlechtesten Defensiven gegen RBs haben. Hier könnte Swift das Feld richtig dominieren und wieder zu dem vierstellig gefragten Spieler werden.

Die Kombination von David Montgomery und Jahmyr Gibbs

Montgomery und Gibbs haben zusammen eine Synergie gebildet, die nicht übersehen werden darf. Sie zeigen nicht nur große Leistung, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Offensive. Diesem Duo kannst du blind vertrauen und es immer in deiner Aufstellung gewährleisten.

Überblick über die Situation in Kansas City

Die Defensivleistung der Kansas City Chiefs gegen RBs ist nicht zu vernachlässigen. Rashad White und Ke’Shawn Vaughn müssen sich hier einer enormen Herausforderung stellen. Hier könnte das Passspiel ihre beste Chance sein, also achte darauf, wie sie sich im Spiel integrieren.

Fazit: Das Rennen um die Playoffs

In der entscheidenden Phase der Saison gibt es nur eine Sache, die zählt: den bestmöglichen Start aufzustellen. Es ist wichtig, jede Woche klug zu entscheiden, um den perfekten Mix aus Floor und Ceiling zu finden. Achte darauf, spielstarke Optionen zu nutzen und bei Matchups die individuellen Statistiken durchzugehen. Die Playoffs stehen vor der Tür, also schnall dich an und mach dich bereit für ein spannendes Restprogramm!

Bleib dran und verwalte dein Team weiterhin aktiv, denn es ist sicherlich nicht zu spät, das Ruder herumzureißen und das Beste aus deinem Fantasy Football Team herauszuholen!