Meisterhaft Handeln in Fantasy Football

Die Kunst des Zeitpunkts beim Handeln in Fantasy Football ist ohne Zweifel ein entscheidender Faktor, um deine Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft zu erhöhen. Daher ist es wichtig, in diesem Bereich schlau und strategisch vorzugehen. Viele Spieler tun sich jedoch schwer, effektive Trades durchzuführen. Um dir dabei zu helfen, deine Trading-Fähigkeiten zu verbessern, möchte ich heute fünf wesentliche Tipps teilen sowie wertvolle Einblicke in die aktuellen Spielerbewegungen und Strategien, die dir helfen können, den Überblick in deiner Fantasy-Liga zu behalten.

1. Lass dir Zeit beim Handeln

Einer der häufigsten Fehler, die Fantasy-Spieler machen, ist die Ungeduld. Oft wird bei einem schwachen Spiel oder einer Flut von Verletzungen überreagiert und die Spieler sofort abgegeben. Vielleicht hast du einen Spieler, der in der ersten Saisonhälfte enttäuscht hat, aber lass dich nicht von deinen Emotionen leiten. Atme tief durch und mache eine Bestandsaufnahme der Situation. Spieler, die jetzt schwach abschneiden, könnten sich in den kommenden Wochen erholen (wir sprechen hier oft von langfristigen Trends und nicht von kurzfristigen Ausreißern).

Ein Beispiel hierfür könnte ein Spieler wie Marvin Harrison Jr. sein, der als Wide Receiver 26 derzeit an Wert verloren hat, aber aufgrund seiner potenziellen Leistung in den kommenden Spielen, insbesondere gegen schwächere Defense-Teams wie die Los Angeles Rams und Carolina Panthers, eine Überlegung wert ist.

2. Kein Positionstausch ohne Mehrwert

Wenn du handelst, solltest du sicherstellen, dass du nicht nur eine Schwäche einer Position beheban möchtest, während du gleichzeitig eine andere Position schwächst. Zum Beispiel: Wenn du einen deiner einzigen Running Backs für einen Wide Receiver abgibst, mag es zwar den Wide Receiver-Bereich deines Teams verbessern, aber gleichzeitig schwächst du die Running Back-Position, was zu einem unbalancierten Team führen kann. Dein Ziel sollte es sein, den Gesamtwert deines Teams zu erhöhen – also achte darauf, dass dein Team als Ganzes von einem Trade profitiert.

3. Baue ein Argument für deinen Trade auf

Egal, ob du einen Spieler abgibst oder anforderst, du musst ein Argument daraus machen, das für den anderen Spieler attraktiv ist. Sei ein Verkäufer! Überzeuge deine Liga-Kameraden, warum dein Trade für sie sinnvoll ist. Hast du einen Spieler, der gerade einen guten Lauf hat? Hammer das rein und sage, dass der Spieler eine „hochfliegende“ Gelegenheit ist. Vielleicht hast du einen Spieler, der mit einem anderen Team gematcht ist, dessen Verteidigung schwächelt – mache darauf aufmerksam!

Die Kunst des Handelns erfordert ein bisschen Überzeugungskraft, also scheue dich nicht, auch mal etwas euphorisch zu argumentieren.

4. Fokussiere dich auf die schwachen Teams

Ziel ist es, mit den schwachen Teams in deiner Liga zu handeln, die vielleicht nicht mehr an die Playoffs glauben. Wenn du mit dem besten Team in deiner Liga handelst, könnte dies bedeuten, dass du dem Gegner mehr Waffen für den Rest der Saison gibst. Stattdessen solltest du schauen, welche Spieler auf den schwachen Teams nicht mehr wirklich gebraucht werden. Diese Spieler werden oft für weniger verfügbar sein – aber das bedeutet nicht, dass sie nicht das Potenzial haben, zu glänzen.

Schau dir die Teams in deiner Liga an, die mit Verletzungsproblemen oder anderen Herausforderungen zu kämpfen haben. Du könntest ein Schnäppchen machen, wenn du klug genug bist!

5. Denke langfristig

Schau dir nicht nur die aktuellen Statistiken an, sondern versuche herauszufinden, warum ein Spieler gut oder schlecht spielt. War das Leistungsniveau eines Spielers über die letzten Wochen konstant, oder war es eine Ausnahme? War die Leistung durch eine bestimmte Situation beeinflusst, oder kann man Unterstützung geben? Wenn du das „Warum“ hinter den Leistungen erkennst, bist du in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und möglicherweise „low“ einzukaufen, wenn du einen Kauf in Betracht ziehst.

Alandet siehe „Schau dir die Hintergründe an“ hinsichtlich der Form und des Beitrags von Spielern. Ein Spieler kann unter dem Radar fliegen, weil er nicht die benötigte Aufmerksamkeit erhält, aber er könnte der geheime Schlüssel zu deinem Fantasy-Erfolg sein.

Trading-a-Thon durch die NFL-Teams

Nachdem wir nun die grundlegenden Tipps zum Handeln in Fantasy Football abgedeckt haben, schauen wir uns einige spezifische Spieler und mögliche Trades an. Hier ist ein Überblick über einige prominente Spieler und deren aktuelle Situation im Fantasy Football.

Arizona Cardinals: Marvin Harrison Jr. kaufen

Bleiben wir bei Marvin Harrison Jr. Du kannst ihm viel Wert beimessen, er hat nur begrenzte Spiele gemacht, ist jetzt in der concussion protocol und sein Preis war nie günstiger. Seine kommenden Matchups gegen die Rams und Panthers sind vielversprechend. Wenn du ihm einen Platz in deiner Bank geben kannst, könnte er dein Joker für die zweite Saisonhälfte sein und dir helfen, den Titel zu gewinnen.

Atlanta Falcons: Drake London im Auge behalten

Drake London hat aktuell einen soliden Volume, aber nur eine über 75 Yards im Spiel. Mit einem anstehenden schweren Spielplan, das die Teams nach der Bye Week umfasst, könnte sein Wert sinken, wenn er keine Touchdowns erzielt. Überwache seine Leistung genau, denn der Druck wird größer.

Baltimore Ravens: Mark Andrews verkaufen

Mark Andrews hat gerade sein bestes Spiel der Saison gespielt. Nutze diesen Moment, um ihn möglicherweise hoch zu verkaufen. Zwar ist er ein starker Tight End, aber sein Wert könnte weiterhin sinken, wenn die Firepower in der Offense der Ravens nicht kontinuierlich da ist.

Buffalo Bills: Dalton Kincaid beobachten

Mit der Neuverpflichtung von Amari Cooper könnte sich die Rolle von Dalton Kincaid verändern. Wenn er die Zielzahlen hoch halten kann, könnte er ein Spieler sein, den du unbedingt auf deinem Radar haben solltest. Sieh dir seine Statistiken an und überlege, ob du ihn für die restliche Saison erwerben möchtest.

Carolina Panthers: Chuba Hubbard verkaufen

Obwohl Chuba Hubbard im Moment gut abschneidet und als Running Back 7 gelistet ist, wird langsame aber sicher seine Touch-Anzahl schmelzen, sobald Jonathan Brooks zurückkehrt. Wenn du ihn abgeben kannst, bevor genau das passiert, tu es!

Chicago Bears: Keenan Allen verkaufen

Keenan Allen ist für seine Verletzungsanfälligkeit berüchtigt. Er hat erneute große Spiele abgeliefert, aber bedenke weiterhin, dass die Möglichkeiten für ihn aufgrund der Konkurrenz in der Bears-Offense schwanken werden. Wenn du die Möglichkeit hast, ihn abzugeben, versuche es!

Cincinnati Bengals: Beobachtungen anstellen

Aktuell sieht es für die Bengals etwas mau aus, beobachten wir sie aber weiter.

Cleveland Browns: David Njoku im Fokus

Der Tight End-Markt ist übersät mit misserablen Optionen. Und mit den Wide Receivern der Browns auf dem Niveau der „Insel der verlorenen Spielzeuge“, könnte Njoku ein verlässlicher Spieler für die nachfolgende Saison sein.

Dallas Cowboys: Kauf von CeeDee Lamb

CeeDee Lamb ist ein potenzieller Kauf, besonders wenn Leute in deiner Liga über seine jüngsten Auftritte besorgt sind. Zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr war er ein ähnlicher Spieler. Es besteht die Möglichkeit, dass du ihn doch für einen guten Deal bekommst.

Denver Broncos: Kein Handlungsbedarf

In Denver gibt es derzeit nicht viel Handlungsbedarf für Trades.

Detroit Lions: Verkauf von Jameson Williams

Trotz seiner soliden Leistungen hat Williams sich auf ein paar große Plays verlassen. Überlege, ihn zu verkaufen, während sein Wert noch entsprechend hoch ist.

Green Bay Packers: Josh Jacobs kaufen

Josh Jacobs hat unterdurchschnittlich abgeschnitten, aber er hat dennoch solide Leistungen gezeigt. Wenn du einen konstanten Running Back benötigst, ist er einer, auf den du schauen solltest.

Houston Texans: Tank Dell beobachten

Mit den steigenden Leistungen von Tank Dell könnten die Verantwortlichen der Texans ihn bald für die nächsten Wochen gezielt in den Vordergrund rücken wollen. Solltest du also die Möglichkeit haben, hoch zu verkaufen, ärgere nicht.

Indianapolis Colts: Verkauf von Michael Pittman

Pittman hat zwar in den letzten Spielen erzielt, ist aber auch durch anhaltende Schmerzen eingeschränkt. Wenn du einen interessierten Käufer in deiner Liga hast, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, um ihn zu verschachern.

Jacksonville Jaguars: Brian Thomas Jr. im Auge behalten

Mit der Rückkehr von Evan Ingram könnte die Produktivität von Brian Thomas Jr. sinken. Behalte seine Leistung genau im Auge und überlege, ob du ihn in naher Zukunft handeln möchtest.

Kansas City Chiefs: Kauf von Xavier Worthy

Wenn du die Möglichkeit hast, Xavier Worthy in der späten Saison zu kaufen, mach es. Die Chiefs wissen, wie man Kreativität auf dem Spielfeld einsetzt und er könnte zum Geheimwaffe werden.

Los Angeles Chargers: Verkauf von Jalen Guyton

Jalen Guyton könnte interessant sein, aber er wird jetzt auf dem Aufstieg der Rangordnung sein.

Miami Dolphins: Kauf von Jaylen Waddle

Mit den Gerüchten über Tua Tagovailoas Rückkehr in den nächsten Wochen, ist Jaylen Waddle eine sehr günstige Option auf dem Markt. Halte Ausschau nach der Möglichkeit, ihn für einen minimalen Preis zu bekommen.

New Orleans Saints: Kauf von Chris Olave

Da Rashid Shaheed für den Rest der Saison ausfällt, könnte Chris Olave eine menge Targets im letzten Teil der Saison sehen. Wenn du die Gelegenheit hast, ihn günstig zu bekommen, tu es!

New York Giants: Wandlung von Wondale Robinson

Denk daran, dass die Rückkehr von Malik Nabors Robinsons Möglichkeiten verringern könnte. Aber solange er weiterhin Leistung zeigt, bleibt er ein Kandidat für Trades.

New York Jets: Kauf von Garrett Wilson

Die Tatsache, dass Garrett Wilson im Moment unbemerkt bleibt, bietet dir die perfekte Gelegenheit, ihn günstig zu bekommen. Er wird noch in der Wertigkeit steigen!

Pittsburgh Steelers: Kauf von Najee Harris

Najee Harris hat also keinen harten Stand in der präferierten Rolle. Selbst wenn er nicht zu den besten Running Backs zählt, macht er solide Punkte und zeigt eine brauchbare Wertigkeit.

San Francisco 49ers: Kauf von Brandon Aiyuk

Jetzt ist die Zeit, um Brandon Aiyuk zu kaufen, da er nie günstiger war. beobachte den Markt, denn da könnte eine große Gelegenheit auf dich warten!

Seattle Seahawks: DK Metcalf kaufen

Obwohl sein Wert gesunken ist, ist DK Metcalf immer noch ein Spieler mit starkem Potenzial. Wenn seine Statistiken nicht gut aussehen, könnte dies eine Gelegenheit zum Kauf sein, wenn die Leute nicht aufmerksam genug sind.

Tampa Bay Buccaneers: Verkauf von Bucky Irving

Überlege, Irving zu verkaufen, während sein Wert immer noch vergleichsweise hoch ist. Der Wettbewerb im Backfield wird sich bald verschärfen.

Tennessee Titans: Kauf von Tony Pollard

Tony Pollard ist nicht ganz groß im Gespräch, hat aber konstante Leistungen erbracht. Wenn du ihn als wertvollen Running Back haben kannst, schlag zu, er könnte bald eher stärker infrage kommen!

Washington Commanders: Kauf von Austin Ekeler

Ekeler könnte in naher Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Wenn du die Möglichkeit hast, ihn zu kaufen, nutze die Chance und profitiere von seinem Potenzial am Ende der Saison.

Fazit

Insgesamt gibt es viele strategische Überlegungen und Kenntnisse, die dir beim Handeln in Fantasy Football helfen können. Nutze die Tipps, die ich dir gegeben habe, um deine Trading-Fähigkeiten zu verbessern. Achte darauf, die Spieler in deiner Liga sowie deren Entwicklung aktiv zu analysieren. Denke daran, Entscheidungen nicht vorschnell zu treffen, sondern stets den Gesamtwert und die langfristigen Auswirkungen deiner Transaktionen zu betrachten.

Entwickle das Spiel weiter, überlege immer wieder, ob du die richtige Strategie für deine Spieler und dein Team verfolgst. Viel Glück beim Handeln und auf der Suche nach deiner Fantasy Football Meisterschaft!