Die Fantasy-Football-Saison steht vor der Tür und es wird Zeit, unsere Running-Back-Rankings für den kommenden Jahrgang zu aktualisieren. In dieser Analyse werden wir die verschiedenen Tier-Stufen durchgehen, die Spieler vergleichen und wertvolle Einsichten zu ihren potenziellen Leistungen in der bevorstehenden Saison bieten. Lass uns ohne weiteres Zögern in unsere Tier-Einteilung eintauchen!
Tier 6: Die Unsicheren Namen
Beginnen wir mit Tier 6, in dem wir einige Running Backs haben, die in der kommenden Saison große Fragezeichen darstellen. Allen voran Dalvin Cook. Aktuell hat er noch kein Team, und das macht seine Wertigkeit extrem schwierig zu bestimmen. Sollte er jedoch bei einem Team wie den Dolphins oder den Patriots unterschreiben, könnte er sofort in die Top 30 der Rankings aufsteigen. Die Dolphins hätten ihn als klaren Nummer-eins-Back, während es bei den Patriots schwieriger wird, seine Rolle im Vergleich zu Rhamondre Stevenson zu evaluieren.
Ein weiterer Name in dieser Tier ist Isaiah Pacheco. Ich sehe ihn als einen der am schwersten einzuordnenden Spieler, und ich bin kein großer Fan von Pacheco, weil ich glaube, dass er leicht zu ersetzen ist. Der Chiefs-Spielplan scheint nicht auf den Lauf zu setzen, sondern vor allem auf das Passspiel von Patrick Mahomes. Aus diesem Grund verleihe ich ihm nur einen niedrigen Wert.
James Cook ist ebenfalls in Tier 6. Viele sind positiv beeindruckt von seinem Potenzial, insbesondere wenn Dalvin Cook nicht bei den Bills ist. Doch bei voller Gesundheit von Cook erwarte ich Probleme für James Cook, sich im Backfield durchzusetzen.
Alvin Kamara ist ein weiterer Spieler in dieser Tier, der durch seine dreispurige Sperre eine nicht ungleiche Situation hat. Ich sehe Kamara als interessante Wette, wenn er sich als RB3 in deinem Team etabliert, da er immer noch ein hohes Potenzial für PPR ist. Diese Auswahl basiert auf den Annahmen, dass die Offensive des Trainers, die letzte Saison eventuell nicht optimal gemanagt wurde, in diesem Jahr effizienter arbeiten könnte.
Tier 5: Leichte Favoriten
Kommen wir nun zu Tier 5, das einige aufregende Namen beherbergt. Rashad White ist hier ein Spieler, den ich die gesamte Offseason über als vielversprechenden Spieler hervorgehoben habe. Baker Mayfield könnte ihm einige wertvolle Targets bieten, und ich erwarte viel von ihm.
Damien Pierce ist ein weiterer Spieler, der in dieser Tier vertreten ist, und ich habe immer noch große Erwartungen an ihn, trotz der Konkurrenz durch Devin Singletary. Ich halte Pierce für talentiert genug, um weiterhin eine wichtige Rolle im Texans-Offense zu spielen.
Hier trifft man auch auf DeAndre Swift und David Montgomery, die beide eine Menge Potenzial haben und zu offensichtlichen Hochkarätern werden können, wenn sie die nötige Gelegenheit bekommen.
Javonte Williams könnte die größte Überraschung sein, wenn er gesund ist. Seine Rückkehr nach der ACL-Verletzung könnte eine bedeutende Rolle in der Broncos-Offensive spielen, also halte ich ihn im Hinterkopf.
Tier 4: Die Soliden Optionen
In Tier 4 haben wir einige sehr starke Running Backs, die alle eine große Rolle in ihren jeweiligen Teams spielen sollten. Cam Akers hat in der zweiten Saisonhälfte beeindruckt und es wäre gut, ihn im Auge zu behalten, besonders wenn er sich von seinem Achillesriss weiter erholt.
JK Dobbins ist ebenfalls in meiner Tier 4. Gleichwohl ich ein Fan seiner Fähigkeiten bin, braucht er Zeit, um sich zu erholen, und der Bericht über seine Fitness gibt mir nicht viel Zuversicht.
Ken Walker ist eine interessante Überlegung, da ich mir Sorgen über seine verletzungsanfällige Vergangenheit mache. Mit Zach Charbonnet im Rücken wird dieser Spieler sicherlich noch mehr zu kämpfen haben, wenn er nicht auf der Höhe ist.
Alexander Madison ist für viele immer noch ein klarer Pick in dieser Tier. Die Tatsache, dass Dalvin Cook nicht mehr Teil der Vikings ist, könnte Madison den Leadback-Job geben, und ich erwarte, dass er das Potenzial hat, von Anfang an zu glänzen.
Tier 3: Die Hochkaräter
Tier 3 beinhaltet einige der vielseitigsten und am meisten geschätzten Running Backs. Joe Mixon hat sich als stabiler Wert erwiesen, und ich erwarte, dass er viele Touchdowns für ein offensives Team machen wird.
Aaron Jones ist auch in dieser Tier aufgeführt. Ich bin der Meinung, dass er in der Pass- und Laufspiel-Offensive von Green Bay eine wichtige Rolle spielt.
Najee Harris hat dieselbe Stabilität gezeigt, und ich denke oft, dass die Offensive der Steelers beim Passspiel aufblühen wird, was auch Najee helfen könnte.
Jamaal Williams wird zu einem sehr wertvollen Spieler, wenn er einen Anstieg im Passspiel sieht, was er definitiv tun könnte, nachdem die Last der anderen Running Backs gewachsen ist.
Rhamondre Stevenson ist momentan eine der aufregendsten Wetten auf dem Markt. Seine Rolle in einer sich entwickelnden Offense könnte ihm einige wertvolle Punkte bringen.
Travis Etienne ist nach seiner Rückkehr von Verletzungen zu beobachten und ich erwarte, dass er in der Offense der Jaguars eine große Rolle spielt.
Jah, einfach gesagt, Tier 3 umfasst einige der vielversprechendsten Running Backs, die viel Potenzial haben, um ein Big Play zu machen.
Tier 2: Die Hauptrisiken
In Tier 2, finden wir einige hochriskante, aber potenziell lohnende Picks. Jonathan Taylor etwa, bleibt eine bakterielle Unsicherheit, auch wenn er ein Top-5-RB-Potenzial hat. Ich halte es für wahrscheinlich, dass er sich mit den Colts einigt und in die 2023 Saison startet.
Josh Jacobs ist ebenfalls dort zu finden und wird als einer der besten Running Backs in der Liga angesehen, aber auch hier gibt es einige berüchtigte Fragen wegen seines Vertrags. Dies alles kann die Leistung in der Regular Season stark beeinflussen.
Darüber hinaus haben wir Namen wie Tony Pollard, Derrick Henry und Nick Chubb, die als Leistungsträger in ihren jeweiligen Offensiven angesehen werden. Diese Spieler benötigen Risiko-Management, um sie im Draft zu umschiffen.
Saquon Barkley und Bijan Robinson sind am oberen Ende von Tier 2 zu finden. Aufgrund ihres geschätzten Potenzials ist es wahrscheinlich, dass sie Draft-Picks innerhalb der ersten zwei Runden des Drafts sind, da sie als klare Gewinnmöglichkeiten angesehen werden können.
Tier 1: Die Unangefochtenen
In Tier 1 gibt es nur zwei Namen: Christian McCaffrey und Austin Ekeler, die für viele Fantasy-Teamleiter an der Spitze ihrer Draft-Boards stehen. Diese Spieler sind nicht nur unangefochten in ihren Teams, sondern haben auch bewiesen, dass sie Punkte auf überdurchschnittlich wichtige Weise sammeln können.
Es ist keine Frage, dass McCaffrey, wenn er fit ist, nicht nur in der ersten Runde sondern sogar als Pick #1. Ekeler ist ebenfalls ein Spieler, der konstant hohe Punktzahlen in PPR-Formaten erzielt, und aufgrund seiner Pass-catching-Fähigkeiten nicht ignoriert werden kann.
Die Diskussion um die Tier-Einteilung ist unendlich und leidenschaftlich, aber es ist wichtig, den Draft-Prozess strategisch anzugehen und zu erkennen, wann eine Wette auf das Potenzial eines Spielers sich wirklich auszahlt.
Fazit
Die Fantasy-Football-Welt ist dynamisch und extrem schnelllebig, vor allem bei den Running Backs. Oft hängen die Rankings von Verletzungen, Vertragsrechtsstreitigkeiten und der allgemeinen Teamdynamik ab. Es ist wichtig, während der Offseason sowie direkt vor und während der Drafts wachsam zu sein und sich fortlaufend über die Entwicklungen zu informieren.
All diese Informationen helfen dir dabei, deinen Draft optimal vorzubereiten und die für dich besten Entscheidungen zu treffen. Verliere nicht den Kopf bei Jumps oder Slides in den Rankings – denke daran, dass es viele Wochen gibt, in denen Informationen über Spieler und deren Leistungen zu berücksichtigen sind.
Hältst du es für wichtig, deine Spieler-Auswahl mit den neuesten Rankings abzugleichen? Ja, ich bin mir sicher, dass dir diese Tipps helfen, um die bestmögliche Performance in deiner kommenden Fantasy-Saison zu sichern! Hast du deinen Fantasy-Football-Draft schon geplant? Halte dir opportune Optionen bereit!