Es ist Montagmorgen, und du schaust auf deine Fantasy-Football-Aufstellung – die Lust auf einen Nervenzusammenbruch wird real! Vielleicht sind da diese überbewerteten Stars, die nicht performen, oder die Verletzungen, die dir das Leben schwer machen. Und dann sind da auch noch die Bye-Wochen, die dich zwingen, neue Strategien zu entwickeln. Aber hey, kein Grund zur Panik! Es gibt einen Silberstreifen am Horizont: Fast jede Woche ist ein Spieler auf dem Waiver Wire aufgepoppt, der deinem Team einen echten Schub geben kann. Lass uns also in die Tiefe gehen und herausfinden, was Woche 6 für uns bereithält!
Aktuelle Verletzungen und ihre Folgen
Woche 5 war voller Verletzungen, die dir das Herz brechen können. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Verletzungen werfen:
1. **Devon Achane** hat eine Gehirnerschütterung erlitten. Zumindest haben die Dolphins eine Bye-Woche, was ihm eine gewisse Zeit gibt, sich zu erholen. Aber im Fantasy-Football gibt es niemals eine ‚gute Zeit‘, um sich zu verletzen.
2. **Nico Collins** wird mit einer Hamstringsverletzung gelistet. Das könnte an deiner Aufstellung kratzen, also schau da lieber genau hin – er könnte ein bisschen Zeit verpassen.
3. **Zach Moss** leidet unter einer Knöchelverletzung. Er kämpft hart darum, sich einen Platz in der Startaufstellung zu sichern, insbesondere gegen den eindrucksvollen **Chase Brown**.
4. **Aaron Jones** hat mit Hüftproblemen zu kämpfen. Doch auch er hat das Glück, dass sein Team in der nächsten Woche nicht spielt. Es bleibt abzuwarten, ob er schnell zurückkommen kann.
5. **David Njoku** kehrte gerade zurück und hat sich gleich wieder verletzt! Das ist wirklich frustrierend für alle, die auf ihn gesetzt haben.
6. **Rhamondre Stevenson** hat ebenfalls eine Fußverletzung. Während berichtet wird, es sei nichts Schlimmes, bleiben wir skeptisch – die Patriots konnten letzte Saison auch viel über Verletzungen hinwegreden.
Die Verletzungswelle hat in Woche 5 wie ein Tsunami gewütet, und du musst strategisch denken, um dabei nicht unterzugehen.
Was wir aus Woche 5 gelernt haben
Jetzt, wo wir die Verletzungen durchgekaut haben, schauen wir uns an, was Woche 5 lehrte:
1. Der Fokus liegt oft auf den üblichen Stars, aber vielleicht ist es an der Zeit, den nächsten aufstrebenden Spieler ins Auge zu fassen – **Brian Thomas Jr.** von den Jaguars! Er hat in den letzten drei Spielen bemerkenswert abgeschnitten und sieht aus, als könnte er zu Greatness aufsteigen.
2. Die Startaufstellung ist nicht alles. Es kommt darauf an, wer die Chancen erhält. **Rhamondre Stevenson** hat **Antonio Gibson** in den Schatten gestellt, obwohl Gibson als Starter eingestuft war. Lass dich nicht von den Titeln blenden; schau stattdessen auf die Anzahl der Berührungen!
3. Es ist zu früh, um auf deine Lieblingsspieler aufzugeben. Spieler wie **Zay Flowers** und **Brandon Aiyuk** zeigen, dass die besten Statistiken oft erst nach ein paar Wochen zur Geltung kommen.
4. Der Tight-End-Markt ist zur Zeit ein wahres Glücksspiel. Wenn dein Tight End dir 8 Punkte pro Woche bringt, bist du anscheinend einer der Glücklichen, die einen Top 10 Tight End haben.
5. **Deshaun Watson**’s Schwäche ist ein echtes Problem für die Browns und vor allem für alle seine Besitzer. Es ist vielleicht Zeit, die Konstellation in Cleveland zu überdenken.
Bye-Wochen in Woche 6
In Woche 6 gibt es vier Teams, die uns nicht zur Verfügung stehen. Du solltest dir diese Spieler auf jeden Fall abspeichern:
– **Kansas City Chiefs**: Hier fehlt dir vieles, wie **Patrick Mahomes**, **Travis Kelce** usw.
– **Miami Dolphins**: Feiert eine Woche Pause, während **Tyreek Hill** und **Raheem Mostert** im Fantasy-Football-Franchise glänzen.
– **Minnesota Vikings**: **Justin Jefferson** wird offiziell fehlen und das hat massive Auswirkungen.
– **Los Angeles Rams**: **Kyren Williams** könnte dir auch abhandenkommen.
Mach deine Hausaufgaben, denn die Bye-Wochen sind dafür da, dir einen strategischen Vorteil zu verschaffen.
Woche 6 Waiver Wire Picks
Jetzt, da wir die ganze Verletzungs- und Bye-Woche-Unsinn durchgearbeitet haben, lass uns zu den Waiver Wire Picks übergehen, die dir ermöglichen könnten, deinem Team das nötige Leben einzuhauchen.
Quarterbacks
1. **Caleb Williams (Bears)** – Nur in 45 % der Ligen. Seine letzten Leistungen waren über 19 Fantasy-Punkte. Diese Woche spielt er gegen die Jaguars, die die meisten Punkte an Quarterbacks zulassen.
2. **Justin Fields (Bears)** – Auch in 75 % der Ligen. In den letzten drei Spielen mindestens 15 Punkte. Eine solide Option gegen die Raiders.
3. **Daniel Jones (Giants)** – Hat in den letzten Spielen 18+ Punkte erzielt. Diese Woche spielt er gegen die Bengals, die defensiv anfällig sind.
4. **Joe Flacco (Colts)** – Nur in 6 % der Ligen. Er könnte eine hohe Upside haben, wenn er spielt. Doch ob **Anthony Richardson** zurückkehrt, bleibt abzuwarten.
Running Backs
1. **Chase Brown** – Immer noch nur in 66 % der Ligen. Er hat in den letzten zwei Spielen über 14 Punkte erzielt. Eine klare Option gegen die Giants.
2. **Tyler Davis** – Hat in der letzten Woche profitiert, wird aber im Fantasy Football noch meist unterschätzt.
3. **Tank Bigsby (Jaguars)** – Nur 10 % owned und könnte nach der Bye eine Rolle übernehmen.
4. **Bucky Irving** – 57 % owned, hat jedoch solide Zahlen für einen Backup.
5. **RoShan Johnson** – Hat drei Touchdowns in zwei Spielen erzielt, ist aber tendenziell touchdownabhängig.
6. **Antonio Gibson** – Genieße die gute Lage, wenn Rhamondre nicht spielt.
7. **Trey Sermon** – Ausstattung als Backup zu Jonathan Taylor. Achte darauf, wie sich die Dinge entwickeln.
8. **Ty Chandler** – Proaktiv für die nächsten Wochen. Nach Aaron Jones‘ Verletzung ist er eine ideale Option.
Wide Receiver
1. **Darnell Mooney (Bears)** – Sollte in jeder Liga auf deine Radar geraten: Er zeigt konstante Leistungen.
2. **Wandale Robinson** – Starke 8+ Targets pro Spiel und hält Robert Woods unter Kontrolle.
3. **Jalen Tolbert** – Nur 8 % owned, aber hat in Woche 5 ein Karriere-Performance abgeliefert.
4. **Davante Wicks** – Er hat gegen Arizona eine gute Leistung erbracht. Schau auf sein Potenzial!
5. **Tank Dell (Texans)** – Könnte eine Aufwertung erleben, wenn Collins ausfällt.
6. **Michael Wilson (Cardinals)** – 12 % owned, wird vermutlich unter dem Radar fliegen.
7. **Josh Downs (Colts)** – Ein echter Gamble, abhängig von Flacco.
8. **Trey Tucker (Raiders)** – Ein guter potenzieller Waiver Pickup, vor allem mit ungewisser QB-Situation.
Tight Ends
1. **Tucker Craft** – Befindet sich in den Top 3 der Tight Ends – schnell handeln!
2. **Dalton Schultz** – Die Abwesenheit von Collins könnte zu einer Steigerung des Targets führen.
3. **Kate Otten (Buccaneers)** – Hat konstant gute Zahlen.
4. **Tyler Conklin** – Er hat in den letzten drei Spielen sicherlich Potenzial.
5. **Jatavian Sanders** – Nur eine Option in der Not, aber schau dir die Verletzungen an.
Defensiv-Strategien
Vergiss nicht, dich mit Defensiven zu beschäftigen, die einen impactvollen Matchup haben. Die **Eagles**, **Broncos** und **Chargers** stehen zur Verfügung und haben viel Potenzial.
Schlechte Entscheidungen & was zu beachten ist
An dieser Stelle sollten wir über Spieler reden, die du vielleicht abgeben solltest. Bei allem, was passiert ist, musst du klug entscheiden, wen du loslässt und wen du holst. Ich empfehle dir, in den Kommentaren Fragen zu stellen – was möchtest du droppen und wer könnte einen Slot auf deinem Team füllen?
Für die meisten von euch, die noch nicht abonniert haben, ist jetzt der beste Zeitpunkt – lass uns gemeinsam den Erfolg im Fantasy Football anstreben! Mach einen positiven Unterschied und hast eine tolle Woche!