Top Wide Receiver für Woche 10: Die besten Fantasy-Wahlen!

Willkommen zu unserem umfassenden Überblick über die Wide Receiver Rankings für Woche 10 der Fantasy Football Saison! In der derzeitigen Lage mit Bye Weeks und Verletzungen gibt es eine Menge Fragezeichen bei den Wide Receivern. Wer hätte gedacht, dass in Woche 10 die Running-Back-Position stabiler sein würde als die Wide Receiver? Lass uns einen Blick darauf werfen, welche Spieler in der kommenden Woche ganz oben stehen werden und was wir von ihnen erwarten können.

Rückblick auf Woche 9: Die Hits und Misses

Bevor wir in die Rankings für Woche 10 eintauchen, lass uns einen kurzen Rückblick auf Woche 9 werfen. Bei der WR-Position gab es sowohl Hits als auch Misses. Zu meinen Hits zählten Cedric Tillman, DeVonta Smith und DeVonta Adams. Ich habe mich für ein Double Feature mit DeVonta entschieden, und meine Einschätzungen waren ziemlich korrekt. Doch natürlich gab es auch einige große Fehlschläge. Jackson Smith-Njigba hat die Erwartungen wirklich übertroffen, während Josh Downs nicht annähernd so überzeugend abgeliefert hat. Auch Quinton Johnston hatte wahrscheinlich eines seiner besten Spiele dieser Saison, was zeigt, dass meine Bewertung der beiden auf keinen Fall hoch genug gewesen ist. Doch genug der Rückschau—Schauen wir uns die Rankings für Woche 10 an!

Die Top Wide Receiver für Woche 10

Wir beginnen mit Tier 1, in dem die crème de la crème der Wide Receiver zu finden ist. Hier sind meine Top 7 Wide Receiver für Woche 10:

1. Justin Jefferson (Minnesota Vikings) vs. Jacksonville Jaguars

Justin Jefferson führt die Liste an und ist der aktuelle WR2 in der Gesamtwertung mit einem Durchschnitt von 16,7 Fantasy-Punkten pro Spiel. Jefferson hat in den letzten drei Spielen mindestens sieben Catches und in den letzten beiden Spielen über 115 Yards erzielt. In der kommenden Woche trifft er auf die Jaguars, die die fünftmeisten Fantasy-Punkte pro Spiel gegen Wide Receiver zulassen, was ihn zu einer Top-Wahl für Woche 10 macht.

2. Jamar Chase (Cincinnati Bengals) vs. Baltimore Ravens

Platz zwei geht an Jamar Chase, der sich derzeit als WR1 in der Liga etabliert hat. In drei der letzten fünf Spiele hatte er mindestens 11 Targets, und mit T. Higgins, der voraussichtlich nicht spielen wird, wird er gegen eineverteidigung antreten, die die meisten Fantasy-Punkte pro Spiel abgibt. Im letzten Aufeinandertreffen mit den Ravens hatte Chase 12 Targets, 10 Catches, 193 Yards und zwei Touchdowns—eine ähnliche Leistung könnte auch wieder möglich sein!

3. Malik Nabers (New Orleans Saints) vs. Carolina Panthers

Malik Nabers geht es wie der Mannschaft: Die Panthers erlauben die 13.-wenigsten Fantasy-Punkte pro Spiel gegen Wide Receiver, was für beide Seiten zugunsten des Passspiels spricht. Die Rückkehr auf die Erfolgsspur für nabers bedeutet, dass wir hier ein hohes Potenzial für einen großen Spieltag haben.

4. Cooper Kupp (Los Angeles Rams) vs. Miami Dolphins

Cooper Kupp ist eine weitere starke Wahl und konnte letzten Spieltag von Puka Nacuas frühem Ausfall profitieren. Er sammelte 14 Targets, 11 Catches und 104 Yards. Gegen Miami ist es bisher ein harter Weg gewesen, jedoch waren die Statistiken oftmals durch leichte Gegner wie Tennessee und New England beeinflusst. Kupp könnte auch hier wieder durchstarten.

5. Garrett Wilson (New York Jets) vs. Arizona Cardinals

Garrett Wilson, der WR9 insgesamt, hat von der Hinzufügung von DeVonta Adams profitiert. Während er vielleicht weniger Volumen sieht, wird seine Effizienz dadurch immens gesteigert. Mit einem Schnitt von 14 Fantasy-Punkten pro Spiel ist auch ein gutes Spiel gegen Arizona zu erwarten.

6. Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions) vs. Houston Texans

Amon-Ra St. Brown hat in den letzten sechs Spielen immer einen Touchdown erzielt, auch wenn seine Yard-Zahlen niedrig bleiben. Die Lions sind oft in Führung und haben nicht immer die Notwendigkeit, den Ball zu werfen. Ein Matchup gegen Houston, das die sechstmeisten Fantasy-Punkte zulässt, könnte ihm jedoch zusätzliche Gelegenheiten bieten.

7. Tyreek Hill (Miami Dolphins) vs. Los Angeles Rams

Tyreek Hill ist seit Woche 1 ohne 100-Yard-Spiel oder Touchdown und hat eine richtige Explosionsparty nötig. Die Rams könnten ihm den Spielraum bieten, den er braucht, um wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen.

Tier 2 der Wide Receiver

Schauen wir uns nun Tier 2 an, wo wir Namen wie Debo Samuel, Puka Nacua und AJ Brown finden. Hier sind die nächsten sieben Wide Receiver:

8. Debo Samuel (San Francisco 49ers) vs. Tampa Bay Buccaneers

Debo Samuel hat die Bye Week genutzt, um wieder gesund zu werden und hat damit die Chance, seine Rolle in einer der stärksten Offensiven der Liga zu festigen. Tampa Bay gehört auch zu den schwächsten Defensive-Teams gegen Wide Receiver und ermöglicht über 30 Fantasy-Punkte pro Spiel.

9. Puka Nacua (Los Angeles Rams) vs. Miami Dolphins

Puka Nacua wurde letzte Woche für einen lächerlich schwachen Schlag aus dem Spiel geworfen, hat aber die Gelegenheit, wieder gesund zurückzukehren. Gemeinsam mit Kupp wird er in dieser Offense eine wichtige Rolle spielen, die wöchentlich viele Punkte bringt.

10. AJ Brown (Philadelphia Eagles) vs. Dallas Cowboys

AJ Brown litt unter einer Knieverletzung, aber er hat sich wieder zurückgemeldet, um am Training teilzunehmen. Sein Status bleibt unklar, aber sollte er spielen, ist er in einer vielversprechenden Lage.

11. Davante Adams (Las Vegas Raiders) vs. Arizona Cardinals

Nach einer Verletzungsperle in Woche 9 wird Davante Adams weiterhin seine Rolle im Raiders-Spiel übernehmen. Arizona darf zwar nicht unterschätzt werden, aber die Defense hat auch ihre Lücken. Mit starker Leistung in der letzten Woche sieht Adams gut aus.

12. Drake London (Atlanta Falcons) vs. New Orleans Saints

Mit Verletzungen im Kader muss Drake London aufpassen, da die Saints auch an der WR-Position einige Schwächen zeigen. Seine Performance in Touchdowns ist stark, allerdings bleiben einige Fragen zu seinem Yardage-Potenzial.

13. Zay Flowers (Baltimore Ravens) vs. Cincinnati Bengals

Zay Flowers hat in den letzten Spielen abgeliefert, was ihm die Möglichkeit bietet, sich auch gegen die Bengals zu beweisen. Seine 100-Yard-Spiele sind beeindruckend, und eine starke Performance gegen Cincinnati könnte ihn weiter an die Spitze bringen.

14. DeVonta Smith (Philadelphia Eagles) vs. Dallas Cowboys

DeVonta Smith könnte, je nachdem wie AJ Brown spielt, in eine größere Rolle schlüpfen. Wenn er fit ist, dann wird er aller Voraussicht nach fleißig bedient werden.

Die nächste Gruppe: Tier 3

Nun gehen wir zu Tier 3 über, wo wir auf einige interessante Spieler wie Terry McLaurin und George Pickens treffen:

15. Terry McLaurin (Washington Commanders) vs. Pittsburgh Steelers

Terry McLaurin hat in den letzten sieben Spielen mindestens 11 Fantasy-Punkte erzielt. Das Matchup wäre nicht einfach, aber er ist eine verlässliche Option, die den Jets weiterhin Sichtbarkeit bieten kann.

16. George Pickens (Pittsburgh Steelers) vs. Washington Commanders

George Pickens kommt nach seiner Bye Week zurück. In den letzten zwei Spielen hat er sich gefestigt – bei 20 Yards pro Reception sieht alles sehr positiv aus.

17. CeeDee Lamb (Dallas Cowboys) vs. Philadelphia Eagles

CeeDee Lamb ist gelistet, aber mit fraglicher Fitness. Bei Cooper Rush unter Center könnte er Möglichkeiten verloren gehen, wenn er nicht spielt.

18. DeAndre Hopkins (Tennessee Titans) vs. Denver Broncos

DeAndre Hopkins kommt von einem vielversprechenden Spiel gegen Kansas City, das seine Bilanz und Volume gefüttert hat. Aber wie wird die Defense der Broncos gegen ihn abschneiden?

19. Brian Thomas Jr. (New Orleans Saints) vs. Minnesota Vikings

Brian Thomas Jr. hat sich gut zurückgekämpft und spielt über 90% der Offensivsnaps, was seine Rolle enorm steigert. Die gute Nachricht ist, dass die Vikings nach wie vor schwach gegen Wide Receiver sind.

20. Tank Dell (Houston Texans) vs. Detroit Lions

Tank Dell könnte viele Targets bekommen, was ihn zu einer flexiblen Option macht. Die Rückkehr von Nico Collins könnte die Dinge jedoch komplizierter machen.

21. Darnell Mooney (Chicago Bears) vs. New Orleans Saints

Darnell Mooney ist eine Option, die im Fokus steht, besonders wenn Marshon Lattimore zur Zeit nicht spielt. Hohe Targetzahlen und die Möglichkeit eines Touchdowns könnten auf ihn hinweisen.

22. Josh Downs (Indianapolis Colts) vs. Buffalo Bills

Josh Downs verbessert sich allmählich und könnte die Offensive unterstützen. Jedoch ist die Verticalität der Bills nicht gerade eine einfache Herausforderung.

23. Khalil Shakir (Buffalo Bills) vs. Indianapolis Colts

Shakir wird während dieser Woche immer mehr an Einfluss gewinnen, wenn Amari Cooper verletzungsbedingt nicht spielt. Vielleicht bekommt er einige zusätzliche Targets.

Tier 4: Spieler auf dem Radar

Jetzt kommen wir zu Tier 4, wo wir einige Spieler wie Courtland Sutton und Jauan Jennings finden:

24. Courtland Sutton (Denver Broncos) vs. Kansas City Chiefs

Courtland Sutton hat in den letzten Spielen konstant 10 Targets gesehen und zeigt, dass er eine zuverlässige Option ist. Die Passspiel-Offensive muss an die Chiefs angepasst werden.

25. Jauan Jennings (San Francisco 49ers) vs. Tampa Bay Buccaneers

Jennings kehrt von der Bye Week zurück und hat sich bei Tampa eine Chance verdient, bei 49ers wird es viel darum gehen, die Offensive optimal ins Laufen zu bringen.

26. Calvin Ridley (Tennessee Titans) vs. Los Angeles Chargers

Calvin Ridley wird gegen die Chargers auf dem Feld stehen, aber er benötigt einen explosiven Spieltag, um alle am Leben zu halten.

27. Marvin Harrison Jr. (Indianapolis Colts) vs. Cincinnati Bengals

Marvin Harrison muss sich erneut beweisen – seine Statistik ist hängen geblieben. Die Bengals werden eine Verstärkung dessen benötigen, was im Passspiel ansteht.

28. D.J. Moore (New England Patriots) vs. New England Patriots

D.J. Moore ist eine laufende Enttäuschung in dieser Saison und zeigt sich nach jedem Spiel fraglich. 35 Yards in vier von fünf vergangen Spielen ist nicht gerade vielversprechend.

29. LaDainian Tomlinson (Los Angeles Chargers) vs. Tennessee Titans

LaDainian macht einen vergleichsweise soliden Job, hat jedoch nicht die besten Matchups mit den Titans. Es bleibt abzuwarten, wie sich zwei unerfahrene Spiele ausspielen werden.

30. Deontay Johnson (Pittsburgh Steelers) vs. Cincinnati Bengals

Deontay Johnson hat letzte Woche nur 30 PERCENT der Snaps gesehen und könnte gegen die Bengals mehr Volumen sehen, ist aber weiterhin ein Fragezeichen.

Tier 5: Die untere Riege

Nun sind wir bei den Spielern in Tier 5 angekommen. Hier sind einige, die auf dem Radar bleiben sollten:

31. Demarcus Robinson (Las Vegas Raiders) vs. Carolina Panthers

Demarcus Robinson schafft es immer wieder, nützliche Punkte zu sammeln und seine Leistung durch Touchdowns zu steigern—in der nächsten Runde wird er viel konzentriertes Passspiel sehen.

32. Jameson Williams (Detroit Lions) vs. Houston Texans

Jameson Williams kommt zurück aus der Sperre, sieht sich jedoch in einer Offensive, die möglicherweise nicht häufig werfen wird. Ein sehr boom-or-bust Risiko.

33. Jalen Tolbert (Dallas Cowboys) vs. Philadelphia Eagles

Jalen Tolbert wird die Option bekommen, sollte CeeDee Lamb nicht spielen können. Die Eagles haben eine schwankende Defense, die einer Verletzung entgegentreten könnte.

34. Michael Pittman (Indianapolis Colts) vs. Buffalo Bills

Pittman kämpft derzeit noch mit seiner Rückenverletzung, was seine Performance dämpfen könnte. Die Offense könnte zunehmend auf das Passspiel angewiesen sein.

35. Nico Collins (Houston Texans) vs. Detroit Lions

Nico Collins macht sich große Hoffnungen für sein Comeback. Wenn er fit ist, könnte er eine wichtige Rolle in einem Spiel mit hohem Punktepotential haben, gleichzeitig aber auch dunkle Wolken um seine Gesundheit?

36. Amari Cooper (Cleveland Browns) vs. Indianapolis Colts

Vor Cooper’s Verletzung stand er gut da und würde gerne wieder in die Rolle zurückkehren. Bei einer Rückkehr könnte er zur Top-Annahme werden.

Zusammenfassung der WR Rankings

Es ist klar: Woche 10 wird eine spannende Woche für die Wide Receiver! Mit all den Bye Weeks und Verletzungen in der Liga wird es für Fantasy-Manager eine Herausforderung sein, die besten Optionen zu finden. Egal, in welchen Teil deiner Liga du dich befindest, die obigen Rankings sollten dir helfen, die besten Entscheidungen für deine Lineups zu treffen. Halte stets ein Auge auf die Injury Reports und sei bereit, deine Strategie anzupassen!

Das war also mein umfassender Blog Post über die Wide Receiver Rankings für Woche 10. Wenn dir der Beitrag gefallen hat, hinterlasse gerne ein Like oder abonniere meinen Kanal, um keine Updates zu verpassen. Viel Erfolg für die kommende Woche und denk daran: Mach das Beste aus deiner Fantasy Football Erfahrung! Jeder Punkt zählt!