Die Fantasy Football Saison 2023 steht vor der Tür und es wird Zeit, sich mit den Spielern auseinanderzusetzen, die vielleicht nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen, aber das Zeug dazu haben, dein Team im Laufe der Saison zum Gewinn zu führen. In diesem Artikel beleuchte ich fünf versteckte Juwelen, die du unbedingt in den späteren Runden deines Drafts ins Auge fassen solltest. Diese Jungs werden vielleicht nicht in den ersten Runden gepickt, aber sie könnten sich als wahre Glücksgriffe herausstellen.
Rondale Moore: Die Geheimwaffe der Cardinals
Beginnen wir mit einem Namen, den viele möglicherweise schon vergessen haben: **Rondale Moore**. Nach dem Draft war er der zweitbestplatzierte Wide Receiver bei den Arizona Cardinals, nur hinter Hollywood Brown. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass die Cardinals in diesem Jahr mit einem neuen Stab unterwegs sind. Moore wurde als zweiter Spielzug im Draft 2021 von Purdue verpflichtet und hatte in der vergangenen Saison mit Verletzungen zu kämpfen, was seine Einsatzzeiten stark eingeschränkt hat.
Zusätzlich stellt sich die Frage, wie sich die Abwesenheit von Kyler Murray auf Moores Rolle auswirken wird. Wenn Murray in den ersten Spielen der Saison ausfällt, könnte Moore zu einer flexiblen Option werden, die du in den späten Runden draften kannst. Besonders spannend ist, dass Moore in der letzten Saison zwischen Woche 4 und 11 durchschnittlich 11 Punkte pro Spiel erzielte und in dieser Zeit konstant war.
Seine Zahlen sind vielversprechend – er wird unberechtigterweise oft als WR3 in einem Team diskreditiert, könnte aber dank der Abwesenheit von DeAndre Hopkins und der Unsicherheit in der Quarterback-Position eine größere Rolle bei den Cardinals spielen. Wenn du also nach einem Spieler suchst, der in der Beziehung zu einem Elite-Quarterback steht, könnte Rondale Moore genau das sein, was du brauchst.
Russell Wilson: Der vergessene Superstar
Ein weiterer Spieler, den viele Fantasy-Manager unterschätzen, ist **Russell Wilson**. Der Quarterback der Denver Broncos hat einen der stärksten Rekorde in der NFL und ist ein Super Bowl-Gewinner. In den letzten zwei Jahren hatte er einige Rückschläge und verletzungsbedingte Schwierigkeiten, die viel kritisches Feedback nach sich zogen. Viele Menschen vergessen jedoch, dass Russell in der Vergangenheit konstant in den Top 10 der Fantasy-Quarterbacks war.
Mit Sean Payton als neuem Head Coach wird Wilson in ein System eingehen, das von einem der besten Offensive Coaches der Liga gestaltet wird. Payton hat einen nachweislichen Erfolg in der Offensive und hat Quarterbacks wie Drew Brees zu Höchstleistungen geführt. Man muss nur einen Blick auf Wilsons historische Werte werfen, um zu sehen, dass er das Potenzial hat, sich wieder zu beweisen – seine Leistungen von 2016 bis 2020 sind eindrucksvoll, und er hat gezeigt, dass er mit talentierten Receivern wie Jerry Jeudy und Cortland Sutton harmonieren kann. In den letzten Wochen der Saison hatte Wilson eine starke Performance: In den letzten sechs Spielen war er der QB13 und erzielte dabei 19,3 Punkte pro Spiel.
Russell Wilson wird oft als QB18 eingestuft, aber ich bin fest davon überzeugt, dass er das Potenzial hat, sich wieder in die Top 10 zu kämpfen. Wenn du auf der Suche nach einem soliden Quarterback in den späteren Runden bist, dann lass dir Wilson nicht entgehen.
Nico Collins: Der Aufsteiger der Texans
Kommen wir zu einem Spieler, der bisher ein wenig im Schatten steht: **Nico Collins**. Mit einer breiten Palette an Verletzungen in der vergangenen Saison hat Collins die Chance genutzt, um sich einen Namen zu machen. Er ist der am längsten dienende Wide Receiver der Texans, was viel über die Veränderungen im Team aussagt. Collins wurde 2021 gedraftet und kämpfte in den letzten beiden Jahren um die Bindung zu seinem Quarterback und eine konstante Rolle im Passing Game.
Seine Rolle könnte in dieser Saison erheblich zunehmen. Mit dem neuen Quarterback C.J. Stroud hinter dem Center wird Collins die Möglichkeit haben, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Er könnte der Outside-Receiver sein, der in der Lage ist, um wichtige Yards zu kämpfen und den Ball in kritischen Situationen zu fangen. In der vergangenen Saison zeigte Collins in seinen besten Phasen sein Potenzial, wie beispielsweise in seiner Woche 10-Performance gegen die Giants, wo er 13 Punkte erzielte.
Wenn du einen talentierten Wide Receiver in den späteren Runden suchst, der das Potenzial hat, ein echtes Steal zu sein, könnte Collins genau die richtige Wahl für dein Team sein.
Cole Kmet: Der unterschätzte Tight End
Bei der Diskussion um Tight Ends kommt man nicht umhin, **Cole Kmet** zu erwähnen. Trotz seiner schlappen Platzierung als Tight End 17 in den ADP-Rankings, habe ich ihn als Tight End 12 in meinen eigenen Rankings. Kmet hat in der letzten Saison gezeigt, dass er das Potenzial hat, ein wertvoller Bestandteil des Bears-Passspiels zu sein. In der zweiten Hälfte der Saison war er sogar der TE4 und erzielte im Durchschnitt 12,4 Punkte pro Spiel.
Kmet ist nicht nur ein solider Blocker, sondern auch ein fähiger Passfänger. Mit stabilen Offensive-Taktiken und Justin Fields, der bereit ist, den nächsten Schritt zu machen, könnte Kmet die Möglichkeit haben, sich in der Fantasy-Welt zu profilieren. Wenn du eine späte Runde Tight-End-Strategie verfolgst, könnte Kmet dein großer Gewinn sein.
Greg Dulcich: Das enge Ende der Broncos
Abschließend werfen wir einen Blick auf **Greg Dulcich**, der mit Russell Wilson verknüpft ist. Dulcich hat eine vielversprechende Rookie-Saison hinter sich, in der er zwischen Woche 6 und 16 als TE10 eingestuft wurde. In diesem Zeitraum hatte er 33 Receptions bei 55 Targets und durchschnittlich 8,6 Punkte pro Spiel.
Mit Sean Payton und einer weiteren Saison, in der Dulcich an der Seite von Wilson spielt, könnte er mit den großen Tight Ends der Liga konkurrieren. Payton hat Erfahrung im Umgang mit talentierten Tight Ends, und Dulcich könnte in der Lage sein, die gleichen Erfolgsmuster zu replizieren.
Wenn du auf der Suche nach einem Mann an der Tight-End-Position bist, der später in deinem Draft verfügbar sein könnte, halte Dulcich im Auge. Seine Verbindung zu Wilson könnte sich als sehr gewinnbringend erweisen.
Fazit: Setze auf versteckte Juwelen!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fantasy Football Saison 2023 mit vielen interessanten Spielern aufwartet, die in den späteren Runden deiner Drafts enorme Stärken zeigen können. Rondale Moore, Russell Wilson, Nico Collins, Cole Kmet und Greg Dulcich sind allesamt Talente, die du im Auge behalten solltest. Nutze die späten Runden, um dir diese versteckten Juwelen zu sichern, die deinem Team den entscheidenden Vorteil verschaffen könnten.
Egal, ob du auf der Suche nach einem soliden Flex-Spieler, einem QB für die Tiefe deines Rosters oder einem Tight End mit Upside bist, diese Namen könnten in dieser Saison den Unterschied ausmachen. Also halte sie im Hinterkopf, wenn es Zeit zum Draften ist. Und vergiss nicht: Manchmal sind es diese versteckten Juwelen, die deine Fantasy Football-Träume wahr werden lassen!